Friederike Mayröcker

Gesammelte Gedichte

Friederike Mayröcker war eine der großen Dichterinnen des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Immer wieder wurde sie für den Literaturnobelpreis ins Gespräch gebracht. Am 4. Juni 2021 verstarb sie mit 96 Jahren in ihrer Heimatstadt Wien. Der vorliegende Band knüpft an die
Gesammelten Gedichte 1939-2003
(2004) an und trägt Friederike Mayröckers lyrisches Spätwerk bis zu ihrem allerletzten, 2021 entstandenen Proëm zusammen.

Als Friederike Mayröcker 2004 den 80. Geburtstag feierte ...mehr »

Hardcover

EUR 39,10

 

Mascha Kaléko

Ich tat die Augen auf und sah das Helle

»Was für ein Schatz an Form, Schönheit und weiser Melancholie!« Daniel Kehlmann

Mascha Kaléko ist eine leuchtende Ausnahmeerscheinung in der deutschen Literatur. Niemand verkörpert das Berlin der Weimarer Republik zwischen Schreibmaschinengrau, hellen Kinoreklamen und nicht enden wollenden Nächten im Romanischen Café so sehr wie die melancholische Großstadtdichterin mit ihrem sprühenden Witz. Auch nach ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten 1938 besang sie diese verlorene ...mehr »

Hardcover

EUR 20,60


Mascha Kaléko

Das lyrische Stenogrammheft / Kleines Lesebuch für Große

Zeitlos und lebensklug, nachdenklich und humorvoll: Mascha Kalékos Verse treffen immer noch mitten ins Herz.
'Das lyrische Stenogrammheft' ist Mascha Kalékos berühmtestes und bis heute meistgelesenes Buch - der erfolgreichste deutsche Lyrikband des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit 'Kleines Lesebuch für Große', einer Sammlung von Gedichten und Prosastücken (hier beide in einem Band), bilden die Texte den Grundstock und Beginn von Mascha Kalékos beispiellosem Werk. Von ihrem ...mehr »

Taschenbuch

EUR 13,40

 

Mascha Kaléko

Verse für Zeitgenossen

Eine der größten Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts: die unsterblichen Gedichte aus Mascha Kalékos amerikanischen Exiljahren.
Im amerikanischen Exil ab 1938 schrieb Mascha Kaléko von ihrer Sehnsucht nach Deutschland, von ihrer Heimatlosigkeit, von den Sorgen und Nöten bezüglich der neuen Lebensumstände. Ihre Gedichte wurden in Zeitschriften und Zeitungen gedruckt, unter Emigranten weitergereicht und begeistert aufgenommen.  In Deutschland erschien ihre Exillyrik erst Jahre nach dem Krieg und ...mehr »

Taschenbuch

EUR 13,40


Ernst Jandl

Werke in sechs Bänden (Kassette)

Ernst Jandls Werke in sechs Bänden

Sämtliche Gedichte, dazu die Prosa, die Theaterstücke und Hörspiele und das zu Recht gerühmte essayistische Werk sowie die zur Legende gewordenen Frankfurter Poetik-Vorlesungen: das Gesamtwerk von Ernst Jandl wird mit dieser Ausgabe wieder zugänglich. Es ist eine Leseausgabe, die im Geschenkschuber oder in Einzelbänden erhältlich ist.

Das Interesse an Ernst Jandls Werk ist ungebrochen. Immer neue Generationen von Lesern finden Gefallen an ...mehr »

Hardcover

EUR 91,50

 

Zum 100.sten Geburtstag

Ernst Jandl zum 100.

Was hat uns Jandl heute noch zu sagen? Sehr persönliche und höchst originelle Annäherungen der Luchterhand-AutorInnen an einen der wichtigsten Dichter deutscher Sprache.

Am 1. August 2025 hätte Ernst Jandl seinen 100. Geburtstag gefeiert. In der Mitte des vergangenen Jahrhunderts hat er die Lyrik revolutioniert: Seine Laut- und Sprechgedichte verbinden Poesie und Performance, Avantgarde und Populärkultur, sie schwanken zwischen der Liebe zur Sprache und ihrer Zertrümmerung, zwischen ...mehr »

Hardcover

EUR 18,50


Siljarosa Schletterer

entschämungen

Wir brauchen eine neue Sprache für den Körper. »deine vagina ist / keine dose keine / pflaume kein schlitz & kein / spalt [...]«. Seit jeher formt Sprache die Wahrnehmung von Sexualität und Körper. Worte, die für die scheinbar neutrale körperliche Anatomie verwendet werden, haben Macht. In ihren unverwechselbaren lyrischen Rhythmen rechnet Siljarosa Schletterer ab mit den oft erniedrigenden Zuschreibungen und erschafft gleichzeitig neue sprachliche Räume für körperliche und sexuelle ...mehr »

Hardcover

EUR 15,50

 

Hrsg Heinrich Deterin

Reclams großes Buch der deutschen Gedichte. Vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert

Das beste Hausbuch deutscher Lyrik - Gedichte aus über 1200 Jahren

Eine Anthologie deutscher Gedichte in größtmöglicher Mannigfaltigkeit: Kanonisches und Klassisches bildet das Fundament, Vernachlässigtes, Vergessenes, Unbekanntes beleuchtet das vermeintlich Vertraute aus unerwarteter Perspektive. Ein über 800 Gedichte umfassendes Hausbuch, in dem sich Klassisches und Altbekanntes mit Neuem und Überraschendem trifft, sich spiegelt und unerwartete Verbindungen schlägt - von den ...mehr »

Hardcover

EUR 49,40


Menü

Veranstaltungen