Alice Zeniter

Eine ganze Hälfte der Welt

Eine feministische Reflexion über Frauenbilder in der Literatur, und über (weibliches) engagiertes Schreiben  ...mehr »

Hardcover

EUR 22,70

 

Michael Maar

Das Blaubartzimmer

In einem Zustand größter Verzweiflung notiert Thomas Mann im April 1933: 'Meine Befürchtungen gelten jetzt in erster Linie u. fast ausschließlich diesem Anschlage gegen die Geheimnisse meines Lebens. Sie sind schwer und tief. Furchtbares, ja Tötliches kann geschehen.'
Er selbst war im Schweizer Exil vorerst in Sicherheit seine frühen Tagebücher aber waren in die Hände der Nazis gefallen. Von welchen 'schweren und tiefen Geheimnissen' spricht Thomas Mann hier? Etwa von ...mehr »

Hardcover

EUR 22,70


Bettina Stangneth

Club der Dilettanten

Wenn die PISA-Studie wieder einmal mit dem Ergebnis Schlagzeilen macht, dass Kinder immer weniger Lesen können, ist das Geschrei groß. Man könnte beinahe vergessen, was die Gemüter heutzutage doch offenbar viel mehr erschreckt: Leser, die nicht das Richtige lesen oder doch an Bücher geraten, die sie falsch verstehen könnten.

In einer Zeit, in der Autoren unberechenbare Leser fast so sehr fürchten wie Redaktionen und Verlage jedes verfängliche Wort und sogar über Beipackzettel ...mehr »

Hardcover

EUR 24,70

 

Barbara Vinken

Venus, Babel, Brudermord

In den Lektüren Barbara Vinkens wird Literaturwissenschaft zu einer ebenso existenziellen wie verheißungsvollen Praxis: zu einer prekären Hingabe an Texte und Artefakte im Zeichen der Verbindung, vor allem aber der Differenz zwischen den Geschlechtern, Sprachen und Kulturen.

Lesen im Zeichen des Eros berührt und verstört, es verkehrt und unterminiert Wahrheiten und Autoritäten, indem es die etablierten Formen der Macht und der Erkenntnis beständig verschiebt und verdreht. In mythischen ...mehr »

Hardcover

EUR 32,90


Uwe Wittstock

Februar 33

DER BESTSELLER VON UWE WITTSTOCK - JETZT ALS TASCHENBUCH
"EIN ERSCHÜTTERND SPANNENDES BUCH." ELKE HEIDENREICH, SPIEGEL

Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt von Tag zu Tag, wie das glanzvolle literarische Leben der Weimarer Zeit in wenigen Wochen einem langen Winter wich und sich das Netz für Thomas Mann und Bertolt Brecht, für Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin und ...mehr »

Hardcover

EUR 16,50

 

Michael Maar

Leoparden im Tempel

Jedes große Werk der Literatur birgt Rätsel und Geheimnisse, und nicht selten findet sich der Schlüssel zur Lösung genau an jenem Punkt, an dem sich Leben und Schreiben ihrer Schöpfer berühren. In zwölf meisterhaften Porträts, von Hans Christian Andersen bis hin zu Jorge Luis Borges, spürt Michael Maar diese sensiblen Punkte auf - und stößt dort auf ganz Unerwartetes, manchmal Erheiterndes, aber ebenso auf innere Spannungen und Abgründe. Was bedeutete es für diese Schriftsteller, die allesamt ...mehr »

Hardcover

EUR 22,70


Menü

Veranstaltungen