Barbi Markovic

Minihorror

Mini und Miki sind nicht von hier, aber sie bemühen sich, dazuzugehören und alles richtig zu machen. Trotzdem werden sie verfolgt von Gefahren und Monstern, von Katastrophen und Schwierigkeiten. Es geht um die großen und kleinen Albträume des Mittelstands, um den Horror des perfekten Familienfrühstücks, um Mobbing am Arbeitsplatz und gescheiterten Urlaub, um den Abgrund, der sich im Alltag öffnet und nicht mehr schließen will.
In 'Minihorror' setzt Barbi Markovi den ...mehr »

Taschenbuch

EUR 14,40

 

Barbara Kingsolver

Demon Copperhead

Barbara Kingsolvers grandiose Neuerzählung von David Copperfield im Herzen der Appalachen von heute. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis und dem Women's Prize for Fiction. ...mehr »

Taschenbuch

EUR 16,50


Heinrich Steinfest

Sprung ins Leere

Das Leben als Sprung ins Leere, die Kunst als Täuschung und Zufluchtsort
Klara Ingold arbeitet im Kunsthistorischen Museum in Wien. Sie ist beseelt von einer tiefen Liebe zu den Gemälden. Deshalb interessiert sie sich anders als ihre Mutter auch für die künstlerische Hinterlassenschaft ihrer ungeliebten Großmutter Helga, die die Familie 1957 ohne ein Wort verließ - und deren Werke jetzt in einer Lagerhalle wiederentdeckt werden. Darunter findet sich eine Fotografie, die einen vagen Hinweis ...mehr »

Taschenbuch

EUR 14,40

 

Doris Knecht

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe

Eine Frau sucht nach dem Auszug der Kinder neue Wege - die Inventur eines Lebens: schnörkellos, authentisch, witzig. ...mehr »

Taschenbuch

EUR 14,40


Iris Wolff

Lichtungen

'Dieser Roman lebt von einer unglaublich zärtlichen Sprache, die einem unter die Haut geht. Das ist ein ganz großes literarisches Kunstwerk.'
Denis Scheck, WDR


'Ein ganz poetisches und beglückendes Buch: klug und sprachlich sehr überzeugend.'
Anne-Dore Krohn, rbb


'Präzise, poetisch und schlichtweg schön.'
Gerrit Bartels, Tagesspiegel

'Es ist sehr raffiniert gemacht und ...mehr »

Taschenbuch

EUR 13,40

 

Anna Weidenholzer

Finde einem Schwan ein Boot

Eine ganz normale Siedlung in einer weit vom Meer entfernten Stadt, mit Nachbarn, wie sie jeder kennt: oben Herr Fleck, gegenüber Karla und Heinz mit ihrem Chinchilla, auch Briefträger Franz gehört dazu, ebenso Frau Richter. In Marias Café trifft sich die nachbarliche Zufallsgemeinschaft ab und an und hört die sogenannte Professorin über menschliches Verhalten referieren. In diesem Geflecht von Beziehungen finden sich Elisabeth und der Journalist Peter wieder. Er, der gerne Kartenhäuser baut und ...mehr »

Hardcover

EUR 12,40


Vincenzo Latronico

Die Perfektionen

Monstera auf Dielenboden, schräg einfallendes Licht: 150 Seiten Wirklichkeit
Anna und Tom ziehen ins pulsierende Berlin, in der Hoffnung, hier die ersehnte Freiheit zu finden, kreativ zu arbeiten, weder an Schreibtische noch an Konventionen gebunden zu sein. Ihr Traumleben ist das einer ganzen Generation: eine helle Wohnung voller Pflanzen, eine Leidenschaft für internationales Essen und progressive Politik, eine Beziehung, die offen ist für sexuelle Experimente.
Anna und Tom sind ein ...mehr »

Taschenbuch

EUR 15,50

 

Lukas Bärfuss

Die Krume Brot

Sommer 1973: Adelina, Tochter italienischer Einwanderer, arbeitet in einer Zürcher Fabrik, als sie nach kurzem Liebesglück mit einem Kind allein dasteht. Sie verliert die Stelle, die Wohnung, kämpft ums Überleben. In der größten Not lernt sie Emil kennen, der ihre Schulden bezahlt und Adelina mit der kleinen Emma bei sich aufnimmt. Außer an der Liebe fehlt es an nichts. Emil kauft ein Anwesen in den Bergen des Piemont und scheint auf gemeinsames Glück zu hoffen. Aber dann verschwindet das Kind, ...mehr »

Taschenbuch

EUR 14,40


Herta Müller

Eine Fliege kommt durch einen halben Wald

Ob die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller die Werke von Heinrich Böll, Liao Yiwu oder Georges Arthur Goldschmidt liest oder ob sie sich mit dem politischen Geschehen befasst: Stets ergreift sie Partei für die Aufrichtigkeit. Sie kennt die subversive Kraft des Lachens, und sie weiß, dass Diktatoren nichts so schlecht vertragen wie die Wahrheit. Aber auch ihr Blick auf unsere Gesellschaft ist unbestechlich. Stehen wir für unsere Werte ein, wenn es um den Schutz von Minderheiten, Verfolgten ...mehr »

Taschenbuch

EUR 16,50

 

Hermann Burger

Die Künstliche Mutter

Nach dem durchschlagenden Erfolg von "Schilten" erschien 1982 Hermann Burgers zweiter Roman "Die Künstliche Mutter", seine wohl waghalsigste Phantasie und Konstruktion. Darin reist der Privatdozent Wolfram Schöllkopf, der nach dem Verlust seiner universitären Arbeitsstelle einen Zusammenbruch erleidet, zur Kur in eine aufgelassene militärische Festung im Gotthardmassiv. Schöllkopf wird analysiert und einer abenteuerlichen Therapie unterzogen, an deren Ende die Erkenntnis steht: Erst im Tod ist ...mehr »

Taschenbuch

EUR 15,50


Menü

Veranstaltungen