Unsere Empfehlung
Radikal selbstbestimmt - Ihrer Zeit weit voraus. Was wir von Alexandra Kollontai lernen können
Warum ist der Name einer Frau, die 1917 das erste weibliche Mitglied des russischen Kabinetts, später die weltweit erste akkreditierte Diplomatin wurde, heute fast vergessen? Die geschiedene und alleinerziehende Alexandra Kollontai sorgte für verbessertes Arbeitsrecht, legalisierte Abtreibungen, liberalisierte das Scheidungsrecht und wurde zweimal für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.
Sie kämpfte hart und erfolgreich für ihre Überzeugungen. Der Wandel sollte sich laut Kollontai auch
...mehr »
|
|
Aktuell:
Kein Anschluss unter dieser Nummer
Irmgard Keun: Woher haben Sie denn meine Bücher? Ich habe keines mehr davon.
Ursula Krechel: Aus Bibliotheken oder zusammengesucht aus Antiquariaten.
Keun: Kann man sie da klauen?
Kyra Stromberg: Und da haben Sie sich sofort vorgestellt, dass Sie emigrieren werden?
Irmgard Keun: Ja, das hab' ich mir schon vorgestellt. Aber da hatt' ich ja noch 'nen Mann am Hals. Ich war ja noch verheiratet.
Stromberg: Sie waren verheiratet?
Keun: Ja. Mit dem Johannes Tralow. Den kriegt' ich
...mehr »
|