Roger Hackstock

Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Das gilt auch für die Klimakrise. Empörung und Verzweiflung über die seit Jahrzehnten steigenden Treibhausgas-Emissionen und ihre Folgen für Mensch und Umwelt haben nichts gebracht. Im Gegenteil: Die Angst vor dem drohenden Klimakollaps lähmt und verhindert Veränderung.

Roger Hackstock dreht den Spieß um: Er setzt auf Ironie, Humor und Zuversicht. Denn Lachen befreit und öffnet den Blick für neue Strategien. So wird das Bild einer klimaneutralen ...mehr »

Hardcover

EUR 25,70

 

Virginia Mendoza

Die Suche nach Wasser

Die Suche nach Wasser erzählt die Geschichte der Menschheit als getrieben von Durst. Virginia Mendoza kombiniert darin persönliche Erfahrungen am trockensten Ort Europas mit einer ansteckenden Neugier für die Ergebnisse anthropologischen Forschens. So entsteht eine packende, einmalige Zivilisationsgeschichte, die den Blick auf das Wasser und sein Ausbleiben grundlegend verändert.
Ihre ersten Erinnerungen handeln von der Trockenheit. Denn Virginia Mendoza wächst in La Mancha, Spanien, auf, in ...mehr »

Hardcover

EUR 25,70


Luisa Neubauer

Was wäre, wenn wir mutig sind?

Wie können wir der Klimakrise mutig entgegentreten?


Seit Jahren kämpfen Menschen um die künftige Bewohnbarkeit unseres Planeten. Luisa Neubauer ist eine von ihnen. Doch bis heute scheitert die Welt daran, den notwendigen Klimaschutz demokratisch zu organisieren. Warum passiert nicht mehr, obwohl die wissenschaftlichen Fakten schon lange bekannt sind? Woher kommt die Anti-Klima-Aggression der Rechten? Warum sorgen selbst die sichtbaren Klimakatastrophen nicht für ein ...mehr »

Hardcover

EUR 13,40

 

Katja Wagner u.a.

Klima und Kapitalismus

Wie die Linke auf die Klimakrise politisch reagieren soll und welche theoretische Analyse dafür notwendig ist, ist heftig umstritten. In der Klimabewegung rufen viele dazu auf, sich an den einschlägigen Experten zu orientieren. Andere wiederum sehen in ökologischen Fragen eher ein ideologisches Steckenpferd privilegierter Mittelschichten.
Dieses Buch macht sich auf die Suche nach Verbindungen zwischen grünen und roten Perspektiven. Es macht deutlich, dass die rücksichtslose Vernutzung der ...mehr »

Hardcover

EUR 15,50


Mauerpfeffer

Aus dem Slowenischen von Liza Linde
Bereits in ihrem Roman "Verfluchte Misteln" hat NataSa Kramberger sich dem eher als öde angesehenen Sujet Landwirtschaft gewidmet. In poetischer Sprache und ...mehr »

Hardcover

EUR 16,50

 

Wie uns das Recht der Natur näher bringt

Die grundlegende Annahme in diesem überraschenden und politisch-programmatischen Essay ist die Fiktionalität der Konstruktion von Recht - insbesondere die der Rechtspersönlichkeit. Der Philosoph und ...mehr »

Taschenbuch

EUR 12,40

 

Eine grüne Revolution



...mehr »

EUR 27,90


Menü

Veranstaltungen