Barbara Hundegger

[in jeder zelle des körpers wohnt ein gedächtnis]

Eine Choreografie der Sprache:

von stillen Kollisionen, wutentbrannten Flächenbränden und aufgedeckten Eskapaden
Wo die Verhältnisse prekär werden, sortiert Barbara Hundegger die Sorgen um. Wo es still wird, hört sie zu, überhört nicht: Wer den falschen Ton angibt, wer nicht gesehen wird, wer ein ums andere Mal nicht gemeint ist, wer nicht sein darf, wer die Falschen schützt.
Sie prangert an: all die Lebensweisen, Redensweisen, die es sich herausgenommen haben, uns zu verspotten. Aber Barbara Hundegger dreht um, was gedreht werden muss; sie spielt mit der Sprache, die mit uns ...mehr »

Hardcover

EUR 23,60


Sabine Gruber

Am besten lebe ich ausgedacht

Was überdauert nach dem unerwarteten Abschied eines geliebten Menschen? - Sabine Gruber schreibt gegen das Vergessen und das Verschwinden an.

Lyrische Tagebuchfragmente über das Abschiednehmen, Bewahren und Weitermachen
Ein geliebter Mensch verschwindet aus unserem Leben. Was bleibt uns dann noch? - Es sind die Gegenstände, die weiterexistieren und Geschichten erzählen. Orte, die Gemeinsames erinnern, sich aber gleichzeitig für Neues öffnen. Landschaften und Gebäude, Gerüche, Bilder ...mehr »

Hardcover

EUR 18,50

 

Christoph W. Bauer

an den hunden erkennst du die zeiten

"ich suche worte und finde ein staunen": Christoph W. Bauers Gedichte trotzen dem Stillstand.

"uns nannten sie auch mal zukunft"
Das Leben wütet in uns. Pausenlos und atemlos macht der Lauf der Dinge, was er eben macht: Er läuft. Und wir? Eilen, schnauben, jagen hinterher. Dichten uns Geschichten an. Aber hat die Zukunft überhaupt ein Wort über uns zu verlieren? Wo die Zeitachse rechts immer kürzer wird, stürzt sich die Vergangenheit auf uns mit Gebell. Erinnerungsströme ergießen sich, ...mehr »

Hardcover

EUR 20,50


Menü

Veranstaltungen