Julia Jost

Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht

Es ist das Jahr 1994. In einem Kärntner Dorf am Fuß der Karawanken sitzt die Erzählerin unter einem Lkw und beobachtet die Welt und die Menschen knieabwärts. Sie ist elf Jahre alt und spielt Verstecken mit ihrer Freundin Luca. Zum letzten Mal, denn die Familie zieht um. Der Hof ist zu klein geworden für den Ehrgeiz der Mutter. Nach und nach treffen immer mehr Nachbarsleute ein, um beim Umzug zu helfen, und das Kind in seinem Versteck beginnt zu erzählen: von seiner Angst, im Katzlteich ertränkt ...mehr »

Taschenbuch

EUR 14,40

 

Zeruya Shalev

Nicht ich

Wie überlebt man es, die Familie für eine neue Liebe zu verlassen?
Die junge Frau, die noch nicht einmal ihren Namen verrät, tischt uns eine Geschichte nach der anderen auf. Nur eins scheint klar: Sie hat Mann und Tochter für ihren Geliebten verlassen, und nun zerbricht sie daran. Der Spiegel, den sie sich erzählend vorhält, scheint in Stücke gesprungen, und in jeder Scherbe schillert eine andere Version. Als dieser provokante wie hochliterarische Klagegesang erschien, rief er in Israel ...mehr »

Taschenbuch

EUR 14,40


Dirk Kurbjuweit

Zweier ohne

Über sieben Jahre hinweg wächst die Freundschaft zwischen Johann und dem gleichaltrigen Ludwig. Bis wir Zwillinge sind, sagt Ludwig, denn nur so haben sie beim Ruder-Wettkampf im Zweier ohne gegen die echten Zwillinge aus Potsdam eine reelle Chance. Als Johann mit Ludwigs Schwester Vera schläft, versucht er es vor Ludwig zu verbergen. Der wird immer seltsamer. Statt zu fasten für den Wettkampf, beginnt er maßlos zu fressen. Er klettert auch immer häufiger hinauf zur Brücke, von der sich manchmal ...mehr »

Taschenbuch

EUR 14,40

 

Eva Menasse

Alles und nichts sagen

Das neue Debattenbuch der SPIEGEL-Bestsellerautorin - Was die digitale Massenkommunikation zwischenmenschlich anrichtet.

Nichts hat das Zusammenleben so umfassend verändert wie die Digitalisierung - wir denken, fühlen und streiten anders, seit wir dauervernetzt und überinformiert sind. Die Auswirkungen betreffen alle, egal, wie sehr sie die neuen Medien überhaupt nutzen. Es ist ein Stresstest für die Gesellschaft: Der Überfluss an Wissen, Geschwindigkeit, Transparenz und Unlöschbarkeit ...mehr »

Taschenbuch

EUR 13,40


Ulrike Draesner

Die Verwandelten

'Für mich der große deutsch-polnische Roman seit Günter Grass' Blechtrommel.' SWR2, Lesenswert Quartett, Denis Scheck

Eine nationalsozialistische Vorzeigemutter, die anderen beibringt, wie Kinder zu erziehen sind, doch über das Wichtigste, was sie verloren hat, niemals spricht. Eine Köchin, die lieber Frauen geliebt hätte als den Dienstherrn, unterwegs durch das zerstörte Deutschland im Sommer 1945. Ein Mädchen in München Solln, geboren in einem Lebensbornheim der SS. ...mehr »

Taschenbuch

EUR 15,50

 

Zadie Smith

Betrug

London 1873. Mrs. Eliza Touchet ist die schottische Haushälterin und angeheiratete Cousine des einstmals erfolgreichen Schriftstellers William Ainsworth. Eliza ist aufgeweckt und kritisch. Sie zweifelt daran, dass Ainsworth Talent hat. Und sie fürchtet, dass England ein Land der Fassaden ist, in dem nichts so ist, wie es scheint. 
Mit ihrer Schwägerin besucht sie die Gerichtsverhandlungen des Tichborne-Falls, in der ein ungehobelter Mann behauptet, der seit zehn Jahren verschollene Sohn der ...mehr »

Taschenbuch

EUR 14,40


Sabine Gruber

Die Dauer der Liebe

Wie ist es, ohne den andern weiterleben zu müssen?

Ein morgendliches Klopfen an der Tür zu ihrer Wiener Wohnung, die Übersetzerin Renata Spaziani öffnet, und die Nachricht, die ihr ein Polizist überbringt, ändert alles: Konrad Grasmann, mit dem sie die letzten fünfundzwanzig Jahre zusammengelebt hat, die Liebe ihres Lebens, ist, erst Anfang sechzig, schon am vorigen Tag auf einem Parkplatz gestorben.

Seine Herkunftsfamilie war verständigt worden, Renata aber nicht. Und ...mehr »

Taschenbuch

EUR 16,50

 

Elif Shafak

Die Heilige des nahenden Irrsinns

Wenn Omar eines in den wenigen Monaten in Boston gelernt hat, dann dies: Amerikaner lieben es, wenn sie Namen aussprechen können. Den Namen von jemand anderem zu lernen heißt, einen Teil seiner Existenz zu verstehen. Und so hat sich Ömer in Omar verwandelt, ist in eine WG mit Abed und Piyo gezogen und hat sich Hals über Kopf in die ausschweifendeAmerikanerin Gail verliebt. Was Gail und Omar vereint, ist das Gefühl, nur in ihrer Beziehung sie selbst sein zu können. Auch wenn ihre Vorstellung vom ...mehr »

Taschenbuch

EUR 17,50


Nachleben

»Gurnah erzählt verdammt großartige Geschichten.« DIE ZEIT

Ilyas ist elf, als er sein Zuhause an der ostafrikanischen Küste verlässt und für die deutschen Kolonialtruppen ...mehr »

Taschenbuch

EUR 15,50

 

Navid Kermani

Eine Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und zugleich am Tiefpunkt ihrer privaten Existenz: Die Ehe gescheitert, die Mutter gestorben, und plötzlich ist auch der Lebensentwurf als ...mehr »

Taschenbuch

EUR 18,50

 

Leben, schreiben, atmen

Schreiben heißt für Doris Dörrie, das eigene Leben bewusst wahrzunehmen. Wirklich zu sehen, was vor unseren Augen liegt. Oder wiederzufinden, was wir verloren oder vergessen haben. Es ist Trost, ...mehr »

Taschenbuch

EUR 15,50


Menü

Veranstaltungen