Sortiment
   

Ein halber Löffel Reis
Kindheit in einem japanischen Internierungslager
EUR 25,70
 
sofort abholbar
 
e4h2cdpiguhohb48ui3oibhjs5

Durchschnittliche Kundenbewertung

(Noch keine Bewertung)  Details »
5 : 0
4 : 0
3 : 0
2 : 0
1 : 0

Diesen Artikel bewerten

Von: Maraini, Dacia
Verlag/ISBN: Folio Verlagsges. mbh, 978-3-85256-910-9 (3-85256-910-9)
Auflage/Format: 03.2025. 233 Seiten.
Übersetzung: Ickler, Ingrid
Orginalsprache: Italienisch/Sprache: Deutsch.
Originaltitel: Vita mia.

Beschreibung

Wie viel kostet einmal Überleben?

1943: Deutschland, Italien und Japan sind im Dreimächtepakt verbunden. Eine kleine italienische Community in Japan weigert sich, Mussolinis Repubblica di Salò anzuerkennen. Darunter auch Fosco Maraini und seine Frau Topazia. Daraufhin wird die gesamte Familie interniert. Die siebenjährige Tochter Dacia ist der Kälte, den Parasiten und dem Sadismus der Wachen ausgesetzt, sie ernährt sich von wenigen Körnern Reis und Ameisen. Während die Mutter versucht, die bröckelnde Solidarität der Gruppe zu kitten, hackt sich der Vater in der Tradition der Samurai einen Finger ab, als Akt verzweifelter Selbstbehauptung. Jetzt wird ihnen eine einzige Ziege zugestanden, die ihr Überleben sichert.

Vom Zusammenhalt in dunklen Zeiten: die verstörende Kindheit der großen europäischen Autorin.

Siehe auch:
[Gefangenschaft - Kriegsgefangenschaft]
[Japan / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht]
[Weltkrieg 1939/45 / Erinnerung, Brief, Tagebuch]
[HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen]
          


Alle genannten Preise beinhalten die Umsatzsteuer. Je nach Auftragshöhe fallen Versandkosten an.
Genaueres erfahren Sie in den AGB.


liber wiederin














 

Menü

Veranstaltungen