Sortiment
   

Gewalt der Ungleichheit. Würde und Widerstand
Plädoyer für mehr Gerechtigkeit und eine bessere Verteilung der Vermögen
EUR 22,70
 
sofort abholbar
 
ltkr8htk5lg593htt7qnu1tpl5

Durchschnittliche Kundenbewertung

(Noch keine Bewertung)  Details »
5 : 0
4 : 0
3 : 0
2 : 0
1 : 0

Diesen Artikel bewerten

Von: Neuhäuser, Christian
Verlag/ISBN: Reclam Philipp Jun., 978-3-15-011533-6 (3-15-011533-7)
Auflage/Format: 05.2025. 160 Seiten.
Sprache: Deutsch.
Originalausgabe.

Beschreibung

Gegen Ungleichheit und strukturelle Gewalt

In Debatten um Superreiche heißt es oft, deren Kritiker seien nur neidisch. Doch geht es dabei nicht um Neid. Christian Neuhäusers profunde Analyse zeigt, dass Gesellschaften, die extreme Formen der Ungleichheit zulassen, nicht friedlich, sondern strukturell zutiefst gewalttätig sind. Und je ungleicher, desto gewalttätiger sind sie.

Doch was ist soziale Ungleichheit überhaupt? Und wann wird sie gewaltförmig? Und was können wir dieser Gewalt entgegensetzen?

Eine fundierte Analyse und ein eindringliches Plädoyer.

- Debattenbuch zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit

- Politisch äußerst relevant

- Plädoyer für eine bessere Verteilung der Lasten und Vermögen

Siehe auch:
[Diskriminierung]
[Gewalt]
[Kapitalismus]
[Spätkapitalismus]
          


Alle genannten Preise beinhalten die Umsatzsteuer. Je nach Auftragshöhe fallen Versandkosten an.
Genaueres erfahren Sie in den AGB.


liber wiederin














 

Menü

Veranstaltungen