Sortiment
   

Eichmanns Anwalt
Robert Servatius als Verteidiger in NS-Strafverfahren
EUR 50,40
 
 
jmsgdrb7c5cj474616ihff9co0

Durchschnittliche Kundenbewertung

(Noch keine Bewertung)  Details »
5 : 0
4 : 0
3 : 0
2 : 0
1 : 0

Diesen Artikel bewerten

Von: Stolper, Dirk
Verlag/ISBN: Campus Verlag GmbH, 978-3-593-51713-1 (3-593-51713-2)
Auflage/Format: 02.2025. 498 Seiten. Lesebändchen.
Sprache: Deutsch.

Beschreibung

Der Kölner Rechtsanwalt Robert Servatius erlangte 1961 weltweite Bekanntheit: Er verteidigte im Prozess in Jerusalem Adolf Eichmann, der während des Zweiten Weltkriegs aus dem Berliner Reichssicherheitshauptamt die Deportation der europäischen Juden in die deutschen Vernichtungslager im östlichen Europa organisiert hatte. Dirk Stolper untersucht in seiner Studie nicht nur die Biografie und die öffentliche Wahrnehmung von Servatius, sondern beleuchtet insbesondere die von ihm entwickelten und angewandten Verteidigungsstrategien in NS-Prozessen zwischen 1945 und 1975 sowie deren Rezeption in der Öffentlichkeit. Das Buch leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der juristischen Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und den NS-Verbrechen, insbesondere der Rolle der Strafverteidiger in diesem Kontext.

Siehe auch:
[Israel]
[Judentum / Israel (Staat)]
[Faschismus / Nationalsozialismus]
[Nationalsozialismus]
[Nazifizierung]
[Nazismus]
[Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert]
[Fünfziger Jahre]
[Sechziger Jahre]
[Siebziger Jahre]
[Rechtsgeschichte]
          


Alle genannten Preise beinhalten die Umsatzsteuer. Je nach Auftragshöhe fallen Versandkosten an.
Genaueres erfahren Sie in den AGB.


liber wiederin














 

Menü

Veranstaltungen