Sortiment
   

Leben und Sterben
Die großen Fragen ethisch entscheiden | Ein Kompass für die existenziellen Fragen, die uns alle angehen
EUR 24,70
 
sofort abholbar
 
e7vfc691fn70lasqpvkd85ghf0

Durchschnittliche Kundenbewertung

(Noch keine Bewertung)  Details »
5 : 0
4 : 0
3 : 0
2 : 0
1 : 0

Diesen Artikel bewerten

Von: Buyx, Alena
Verlag/ISBN: Fischer, S., 978-3-10-397523-9 (3-10-397523-6)
Auflage/Format: 03.2025. 304 Seiten.
Sprache: Deutsch.

Beschreibung

Die ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats  Alena Buyx über die großen Fragen des Lebens - allgemein verständlich und lebensnah

Wenn es um unsere Gesundheit geht, wir mit Krankheitkonfrontiert werden, oder es um Leben und Tod geht, stehen wir vor Entscheidungen, die uns nicht selten überfordern. Die Medizinethikerin Alena Buyx greift die vielen ethischen Fragen auf, vor denen wir früher oder später alle stehen. Sie befähigt uns, eigene Einschätzungen und Positionen zu bilden und letztlich gute Entscheidungen zu treffen. 

Die Herausforderungen umfassen die gesamte Lebensspanne: So geht es ebenso um künstliche Befruchtung, pränatale Diagnostik und Frühgeburten wie um Sterbehilfe, assistierten Suizid und Palliativmedizin. Dabei spielen immer auch die neuen Möglichkeiten eine Rolle, die sich aus der aktuellen Forschung ergeben, so etwa der Einsatz von KI und Robotik. Anhand zahlreicher Beispielgeschichten führt uns Alena Buyx klar und verständlich, gleichzeitig zugewandt und empathisch durch die großen Fragen. 

Ein Kompass für die existenziellen Fragen, die uns alle angehen - Medizinethik für alle.

Siehe auch:
[Gesellschaft / Medizin, Gesundheitswesen]
[Abtreibung]
[Paragraph 218]
[Schwangerschaftsabbruch]
[Sterbehilfe]
[Ethik / Wissenschaftsethik]
[Wissenschaftsethik]
[Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie]
[Ethik]
[Ethos]
[Philosophie / Ethik]
          


Alle genannten Preise beinhalten die Umsatzsteuer. Je nach Auftragshöhe fallen Versandkosten an.
Genaueres erfahren Sie in den AGB.


liber wiederin














 

Menü

Veranstaltungen